• Öffnungszeiten: Von 🐦 in der Früh bis 🐮 Kuanaacht!

IFSC CLIMBING WORLD CUP INNSBRUCK 2023

15. Februar 2023

IFSC KLETTERWELTCUP

INNSBRUCK 2023

Climbing is coming home: Das Kletterzentrum Innsbruck wird sich auch 2023 in seinem mittlerweile schon traditionellen Wettkampf-Gewand präsentieren und zahlreichen nationalen und internationalen Athlet*innen eine großartige Bühne bieten: Dort, wo täglich hunderte Hobby-Kletterer an der Wand hängen und das KVÖ-Nationalteam im Bundesleistungszentrum trainiert, wird auch im Juni 2023 die internationale Kletterelite zu Gast sein und Innsbruck zum imposanten Hotspot verwandeln.

An sieben Tagen (12. bis 18. Juni 2023) stehen an der Außenlage des Kletterzentrums vier internationale Bewerbe auf dem Programm. Sämtliche Top-Stars rund um Olympia-Siegerin Janja Garnbret, der US-Amerikanerin Natalia Grossman, dem japanischen Aushängeschild Tomoa Narasaki und dem tschechischen Ausnahmekönner Adam Ondra werden sich neben den rot-weiß-roten Athlet*innen einmal mehr in Österreich die Ehre geben.

Innsbruck ist somit Finale und Auftakt zugleich

Nach den äußerst erfolgreichen Veranstaltungen der letzten beiden Jahre finden in Innsbruck-Tirol auch 2023 wieder vier internationale Bewerbe innerhalb weniger Tage statt: Ein Speed-Europacup und Weltcups in den Disziplinen Paraclimbing, Bouldern und Lead. Besonders ist der IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2023 auch, da in der Tiroler Landeshauptstadt der letzte Boulder-Weltcup und der erste Lead-Weltcup der Saison ausgetragen werden – ein einmaliges Kletter-Event geht sozusagen in die Verlängerung. Alle Augen der internationalen Kletter-Community werden wieder auf den Heimatort von Olympia-Bronzemedaillengewinner Jakob Schubert gerichtet sein. Innsbruck ist und bleibt auch 2023 das Highlight im Klettersport.

Deshalb kommt erneut die mobile Boulder-Wand von der Heim-WM 2018 zum Einsatz, die in der Vergangenheit um 12 Meter verlängert wurde, um den stetig steigenden Anforderungen sowie der großen Teilnehmer*innenzahl zu entsprechen und gerecht zu werden. Über 400 Athlet*innen aus über 30 Nationen werden in Innsbruck wieder um die prestigeträchtigen Podestplätze fighten. Großartiger Spitzensport, viele Emotionen und jede Menge Action sind garantiert!

Alle Kletterbeigeisterten werden auch 2023 viele packende Duelle im Speed-Europacup, beeindruckende Paraclimbing-Action, spektakuläre Lead-Bewerbe am Kletterturm oder akrobatische Boulder-Einlagen an der Wand erleben. Eines ist Fakt, das Live-Erlebnis zahlt sich aus und die erlebten Momente werden noch lange treuer Weg Begleiter sein.

 

TICKETS

Der Ticketverkauft startet am 15. April.

 

Bitte akzeptieren Sie präferenzen, statistik, Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

, , ,

Schreibe einen Kommentar

Contact

Get Cownnected.

Möchten Sie weitere Informationen über unsere Produkte?
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir sind für Sie da!

Servus, schön das Du hier bist
Welco(w)me to MountainCow. Bergland

Ich glaub Du kommst aus der Nähe von Dein Standort ist leider ausgeschalten!
Verrät uns zumindest dein Standort!

Wir sind etwas neugierig!

Verrätst Du uns deinen Vor,- und Nachnamen?
Powered by NEX-Forms

Die schönste Allgäuer aussicht!

In den Allgäuer Alpen gibt es zahlreiche beeindruckende Aussichtspunkte, doch der schönste von allen ist zweifellos der Gipfel des Nebelhorns. Mit einer Höhe von 2.224 Metern bietet dieser Aussichtspunkt einen atemberaubenden Blick auf die malerischen Täler und Gipfel der gesamten Region.

Das Wetter im Allgäuer Bergland

Oberstdorf
Current weather
-
-
Forecast

Über die Allgäuer Alpen

Entdecke die atemberaubende Schönheit der Alpenregion des Allgäus. Erlebe das Gefühl der Freiheit beim Wandern, Skifahren oder Mountainbiken in der unberührten Natur der Allgäuer Alpen. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Bergpanoramen, kristallklaren Bergseen und pittoresken Ortschaften.

BE A PART OF MOUNTAINCOW.

Contact